Impressum Holzeco GmbH
Unsere Zentrale:
HOLZECO GmbH
Danckelmannstraße 54, 14059 Berlin
Deutschland
USt-Id. DE308802837
Tel.: + 49 (0) 30 640 796 47
E-Mail: info@holzeco.de
Geschäftsführer:
Vyacheslav Albertin
Sitz der Gesellschaft: Berlin
Amtsgericht Berlin-Charlottenburg, HRB Nr. 180497 B
Genehmigungs- und Aufsichtsbehörde für § 34 c GewO: Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin.
Quellenangaben für die verwendeten Bilder und Grafiken:
Alle Bilder unter der Rubrik „Ein Auszug aus unseren Referenzen” sind unsere echte Referenzen. Ein paar verwendete Bilder bzw. Grafiken wurden uns von http://www.shutterstock.com und https://de.fotolia.com zur Verfügung gestellt.
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Wir haben alle Informationen und Bestandteile dieser Website sorgfältig zusammengestellt. Eine Aktualisierung erfolgt in regelmäßigen Abständen. Eine Haftung für Vollständigkeit und Richtigkeit können wir jedoch nicht übernehmen. Änderungen unserer Website bleiben vorbehalten.
Datenschutzerklärung:
Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für die Geschäftsleitung der Holzeco GmbH. Eine Nutzung der Internetseiten der Holzeco GmbH ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine betroffene Person besondere Services unseres Unternehmens über unsere Internetseite in Anspruch nehmen möchte, könnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht für eine solche Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage, holen wir generell eine Einwilligung der betroffenen Person ein.
Sie können natürlich versuchen, ein paar kleine Schönheitsreparaturen durchführen, allerdings werden Sie in der Zukunft möglicherweise einige Überraschungen in Form von Rohrdurchbrüchen oder Kurzschlüssen erleben. Außerdem lohnt es sich, die Situation zu nutzen, dass im neuen Eigentum noch keine eigenen Möbel stehen, sodass nichts die Umbauarbeiten behindert. Vielleicht sollen auch die Baumaterialien nicht auf die brüchigen Wände verschwendet werden, sondern stattdessen neue Wände preiswert eingebaut werden.Eine rechtzeitig durchgeführte Komplett-Renovierung stellt eine zuverlässige Lösung für Ihr neues Eigentum dar und spart Ihnen später weitere Kosten für Kleinreparaturen. Außerdem steigert sich auf diese Weise Ihre Lebensqualität. Wichtig ist auch, dass bei den kompletten Renovierungen neue, bequeme Baulösungen entstehen können, die es vorher nicht gab und die den Wert der Immobilie erhöhen.